29.07.2025 - Mutterkorn im Getreide: Empfehlungen zur Vermeidung von Kontaminationen
Mutterkorn-Sklerotien ähneln Körnern, enthalten aber gefährliche Alkaloide. Sie entstehen bei feuchtem Frühling und Temperaturen von 10–25 °C. Eine schlechte Befruchtung fördert die Ausbreitung. Die gesetzlichen Grenzwerte liegen je nach Getreide bei 0,2 bis 1 g/kg.
Da Fungizide nicht wirken, helfen nur vorbeugende Massnahmen: Fruchtfolge beachten, befallene Felder pflügen, zertifiziertes Saatgut verwenden und Gräser vor der Blüte entfernen. Auch eine gezielte Unkrautbekämpfung ist essenziell.